Beschreibung
Dieses sehr ansprechende Mehrparteienhaus besteht aus einem Hauptgebäude dessen Ursprung imJahr1920liegtundeinemAnbauausdem Jahr 1986. 2009 wurde das Vorderhaus umfangreich renoviert, der Anbau modernisiert und das Objekt in insgesamt sechs Wohneinheiten aufgeteilt: EG: 1x 1,5 Zi. Appartement, 1x 2 Zi.-Whng. mit Gartenanteil, 1x 3 Zi.-Whng. mit Garten. OG: 2xi Appartement mit Schlaf-Empore und 1x 4 Zi.-Whng mit Dachterrasse. AlleWohnungen sindmit eigener Gastherme ausgestattet. Aufteilung und Einrichtung entsprechen den heutigen Ansprüchen und befinden sich auf gutem bis gehobenen Wohnniveau. Auf dem Grundstück befinden sich vier PKW-Stellplätze. Der hintere Bereich des Grundstücks ist für die Bewohner als Gemeinschaftsfläche nutzbar.
Ausstattung
– Satteldach teilweise gedämmt
– Mauerwerk mit Wärmedämmung
– Kunststoffisolierglasfenster
– Teilkeller
– Gasthermen in den Wohnungen
– Gartenanteile für Mieter
– 4 PKW
-Stellplätze
Lage
Der zum Bremer Norden gehörende Stadtteil Grohn ist ein ruhiger, überwiegend Wohnzwecken dienender Ortsteil mit freistehenden Einzel- und Mehrfamilienhäusern auf schönen Gartengrundstücken. Er liegt zwischen dem, mit viel Erholungsflächen ausgestattetem Ortsteil St.Magnus(Knoops Park) und dem Ortsteil Vegesack, der mit seiner Fußgängerpassage und dem Einkaufszentrum Haven Höövt gute Einkaufsmöglichkeiten bietet. Gute Restaurants und Gaststätten gibt es am und um den Vegesacker Hafen herum und eine schöne Promenade führt am Weserufer entlang.
Eine Aufwertung erhielt der Ortsteil mit der internationalen Jacobs University Bremen, die sich auf dem ehemaligen Kasernengelände befindet. Ein starker Zugpunkt der für große Nachfrage nach Wohnraum und Infrastruktur sorgt. Grohnist ca. 20 Kilometer vom Kern der Stadt Bremen entfernt. Die gute Anbindung an Autobahn (A270) und Schienenverkehr (Bahnhof Schönebeck) ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit. Der Stadtteil Vegesack kompensiert dieses zudem durch seine guten Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote.
Anbindungen
– Autobahnauffahrt A270 ca. 900 m ca. 3 Autominuten
– Bahnhof Schönebeck ca. 750 m ca. 9 Gehminuten
– Grundschule Am Wasser ca. 750 m ca. 9 Gehminuten
– Einkaufsmarkt und Bäckerei ca. 400 m ca. 5 Gehminuten
– Kindertagesstätte DRK ca. 150 m ca. 2 Gehminuten
Besonderheiten
– gutes Umfeld
– Nähe zur Jacobs University
– sehr gute Vermietbarkeit